Stand: 30. Juni 2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen InsiderKey (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugberatung, -inspektion und -bewertung.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
2.2 Die Bestellung des Kunden gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, sind wir berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach seinem Zugang bei uns anzunehmen.
2.3 Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch konkludentes Verhalten, insbesondere durch Ausführung der Dienstleistung gegenüber dem Kunden, erklärt werden.
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung und diesen AGB.
3.2 Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere:
3.3 Alle Angaben zu Eigenschaften, Haltbarkeit und Leistung der begutachteten Fahrzeuge sind nur so weit verbindlich, wie sie schriftlich bestätigt werden.
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Die Preise verstehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung ist ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug.
4.3 Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank erhoben. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
4.4 Der Kunde ist nur dann zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
5.1 Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nach dem Stand der Technik.
5.2 Der Kunde stellt sicher, dass das zu begutachtende Fahrzeug zum vereinbarten Termin in einem für die Inspektion geeigneten Zustand zur Verfügung steht.
5.3 Eventuelle Änderungswünsche des Kunden bezüglich der vereinbarten Leistung werden nur nach schriftlicher Bestätigung und gegen entsprechende Vergütung berücksichtigt.
5.4 Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Bei Terminverschiebung durch den Kunden können entstehende Mehrkosten berechnet werden.
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der Dienstleistung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
6.2 Der Kunde stellt alle notwendigen Fahrzeugdokumente (Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Serviceheft, etc.) zur Verfügung.
6.3 Bei Begutachtungen ist der Kunde oder eine bevollmächtigte Person anwesend und gewährleistet den Zugang zum Fahrzeug.
6.4 Verletzt der Kunde seine Mitwirkungspflichten, so können wir auf seine Kosten die Arbeiten einstellen, bis der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nachgekommen ist.
7.1 Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Offensichtliche Mängel müssen spätestens innerhalb einer Woche nach Erhalt des Gutachtens oder der Beratungsleistung gerügt werden.
7.2 Bei berechtigten Mängelrügen werden wir nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder die Leistung wiederholen. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7.3 Gewährleistungsansprüche verjähren in 12 Monaten ab Abnahme der Leistung.
8.1 Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
8.2 Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9.1 Erstellte Gutachten und sonstige Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
9.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Gutachten zurückzunehmen.
10.1 Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
10.2 Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Kunden ist nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zulässig.
11.1 Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
11.2 Personenbezogene Daten werden entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
11.3 Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
12.1 Der Kunde kann seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nur mit unserer schriftlichen Zustimmung auf Dritte übertragen.
12.2 Wir sind zur Abtretung unserer Rechte und Pflichten berechtigt.
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13.4 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
14.1 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14.2 Hinweis gemäß § 37 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufbar ist.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
InsiderKey
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 170 82283669
E-Mail: [email protected]